Worauf müssen Sie achten?
Es ist wichtig, Ihre Reifen gründlich zu inspizieren. Überprüfen Sie die Lauffläche und die Wange auf Anzeichen von unregelmäßiger Abnutzung oder Beschädigung. Unten sehen Sie, worauf Sie bei der Überprüfung Ihrer Reifen achten müssen und auf mögliche Ursachen möglicher Schäden.
Abnormaler Laufflächenverschleiß
Die Lauffläche kann flache Oberflächen aufweisen oder Teile können sich schneller abnutzen. Verformte Blöcke in der Lauffläche oder Risse können ebenfalls sichtbar sein. Diese Art von Verschleiß wird normalerweise durch Probleme mit den Bremsen, der Federung, der Ausrichtung, einem schlecht ausgewuchteten Rad oder durch unsachgemäßen Gebrauch des Reifens verursacht.

Verletzung der Wange
Schäden an der Wange entstehen in der Regel beim Kontakt mit einem Gegenstand, z.B. einem Metallstück oder einem Bordstein. Schnitte und Risse werden in der Regel durch scharfe Gegenstände oder durch auf eine kleine Fläche konzentrierten Druck verursacht. Beulen und Hohlräume werden durch Stöße oder längere Reibungseinwirkung verursacht.

Schäden an der Ferse
Der Wulst kann beschädigt werden, wenn der Reifen nicht sorgfältig auf die Felge aufgezogen wird oder wenn das Felgenhorn nicht für den Reifen geeignet ist. Wulstschürfwulste können durch ein verschmutztes oder ungeeignetes Felgenhorn oder durch Über- oder Unterdruck entstehen. Eine Eindellung oder Verformung des Wulstes tritt auf, wenn der Reifen nicht korrekt gelagert wurde oder wenn während der Montage übermäßiger Druck auf den Wulst ausgeübt wurde.

Trennung
Die Trennung ist an einer Ausbuchtung an der Schulter oder der Lauffläche zu erkennen, oder wenn über dem Teil, an dem die Trennung stattfand, eine Abnutzungsstelle sichtbar ist. Eine abgenutzte Rille entlang der Schulter kann ebenfalls auf eine Trennung hinweisen. Die Hauptursache für die Trennung ist ein anormaler Wärmestau im Reifen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitung, Überlastung oder zu niedrigem Luftdruck. Es kann auch durch Wasser oder Schmutz verursacht werden, der durch einen Schnitt in die Reifenkarkasse eindringt.

Undichte Reifen und unsachgemäßer Gebrauch
Eine Reifenpanne wird in der Regel durch Gegenstände auf der Straße verursacht. Wenn keine scharfen Gegenstände aus dem Reifen ragen und keine Schnitte sichtbar sind, überprüfen Sie die Innenseite des Reifens auf Beschädigungen. Falsche Anwendung oder Vernachlässigung kann an Falten auf der Innenseite oder Verschleißspuren am Umfang des Reifens erkannt werden. Möglicherweise war der Reifendruck zu niedrig oder der Abstand zwischen Reifen und Radschale zu klein.
