Was steht auf der seite eines Reifens?

Die Seitenwand eines Reifens enthält eine Menge Informationen über die Konstruktion und die Eigenschaften eines Reifens. Gerne erläutern wir Ihnen das folgende Bild.

  1. Größe des Reifens
    215 = Riemenbreite in mm
    /45  = Seitenverhältnis in %
    R     = radiale Konstruktion
    17   = Absatz- oder Randdurchmesser in Zoll
    91   = Tragfähigkeitsindex (load index)
    V     = Geschwindigkeitssymbol (speed index)
    XL   = verwenden Sie einen Code, um anzugeben, dass der Reifen stärker ist als andere Reifen derselben Größe. Das Symbol ersetzt die Angabe ‚verstärkt‘.
  2. Fabrik oder Markenname
  3. Profil oder Reifentyp
  4. Radialer Reifen
  5. Schlauchlose Version
  6. M+S (Matsch und Schnee).
    Neben M+S befindet sich auf vielen Reifen das Schneeflockensymbol (dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich).
  7. Herstellungsdatum (41. Woche 2008)
  8. Nummer des E-Zertifikats
  9. Herkunftsland
  10. DOT (Verkehrsministerium)
  11. DOT-Werkscode
  12. Vorschriften für den maximalen Luftdruck und die anzuwendende Reifenbelastung (gültig in den USA)
  13. Angabe der tatsächlichen Anzahl der Schichten und des dafür verwendeten Materials
  14. TWI (Laufflächenverschleiß-Indikatoren)
    Angabe der Position der Verschleißanzeiger.

e-commerce

Bestellen Sie online, einfach und schnell

Bestellen Sie die gesuchten Reifen online! Unser Webshop ist rund um die Uhr verfügbar und ist in Echtzeit mit unserem lokalen Lagerbestand und den Preisen verknüpft. Das bedeutet, dass Sie immer die richtigen Informationen haben. Sind Sie an einem Login für unseren Webshop interessiert? Verschicken Sie Ihre Anfrage noch heute!

Besuchen Sie den Webshop